In diesem Thema
Beim Druck im Netzwerk gilt es, zwei Dinge zu beachten:
- Vorschaudateien werden in der Regel mit dem Namen der Projektdatei und der Endung "LL" im gleichen Verzeichnis wie die Projektdatei angelegt. Wenn also zwei Nutzer die gleiche Datei auf die Vorschau drucken wollen, wird der zweite Anwender eine Fehlermeldung erhalten. Dies kann durch die Verwendung von LlPreviewSetTempPath verhindert werden (s. Beispiel unten).
- Ähnliches gilt für die Druckereinstellungsdateien. Auch diese werden – mit der aktuell gewählten Endung – im Verzeichnis der Projektdatei gesucht bzw. angelegt. Hier sollte LlSetPrinterDefaultsDir verwendet werden.
using (ListLabel LL = new ListLabel())
{
// Datenquelle definieren/zuweisen
LL.DataSource = CreateDataSet();
// Lokalen Temporärpfad setzen
LL.Core.LlPreviewSetTempPath(Path.GetTempPath());
// Druckoptionen sollten in benutzerspezifischem Unterverzeichnis
// abgelegt werden, damit Änderungen dauerhaft übernommen werden
LL.Core.LlSetPrinterDefaultsDir("<Path>");
// Drucken
LL.Print();
}
Using LL As New ListLabel()
' Datenquelle definieren/zuweisen
LL.DataSource = CreateDataSet()
' Lokalen Temporärpfad setzen
LL.Core.LlPreviewSetTempPath(Path.GetTempPath())
' Druckoptionen sollten in benutzerspezifischem Unterverzeichnis
' abgelegt werden, damit Änderungen dauerhaft übernommen werden
LL.Core.LlSetPrinterDefaultsDir("<Path>")
' Drucken
LL.Print()
End Using
Eine Alternative stellt die Verwendung der Stream-Überladungen der Print- und Designmethoden dar. Diese sorgen z.B. "automatisch" für die Speicherung der Druckoptionen im übergebenen Stream. Hinweise und ein Beispiel finden sich im Abschnitt Projektdateien in Datenbank halten.